Hörprojekte

AUDITORIX mit Seitenstark auf der didacta in Stuttgart

Stuttgart/Köln, 30. Januar 2017. Praxisnah und abwechslungsreich ist das Programm, dass Seitenstark auf der didacta 2017 in Stuttgart am Gemeinschaftsstand des Initiativbüros „Gutes Aufwachsen mit Medien“ präsentiert: Vom 14. bis 18. Februar haben Messebesucher/innen die Gelegenheit Kinderwebseitenbetreibende persönlich zu treffen und deren Angebote für Kinder, Lehrkräfte und pädagogisches Fachpersonal kennenzulernen. An die 70 Kinderseiten engagieren sich im …

AUDITORIX mit Seitenstark auf der didacta in Stuttgart Weiterlesen »

AUDITORIX erhält Comenius-EduMedia-Medaille 2016

Das Projekt AUDITORIX erhält neben dem Comenius-Siegel auch die begehrte Comenius-EduMedia-Medaille 2016 für herausragende Qualität als exemplarisches digitales Bildungsmedium. Mit dem Comenius-EduMedia-Award zeichnet die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e.V. (GPI), wissenschaftliche Fachgesellschaft für Multimedia, Bildungstechnologie und Mediendidaktik, einmal im Jahr pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch hochwertige digitale Bildungsmedien aus. Die international besetzte Fachjury begutachtete 165 Bildungsmedien, …

AUDITORIX erhält Comenius-EduMedia-Medaille 2016 Weiterlesen »

AUDITORIX mit Erfurter Netcode ausgezeichnet

Am Donnerstag, den 28. April 2016, wurde auditorix.de, das Hörbildungsangebot für Kinder der INITIATIVE HÖREN e.V. und der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM), mit dem begehrten Siegel für qualitativ hochwertige Internetseiten für Kinder ausgezeichnet. Das Gütesiegel für Kinderwebites wurde von den stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden des Erfurter Netcode e.V., Kirsten Kramer (Thüringer Landesmedienanstalt,TLM) und Anette Schriefers (Hessischen Landesanstalt …

AUDITORIX mit Erfurter Netcode ausgezeichnet Weiterlesen »

Lärmprävention 2.0 – „Tag gegen Lärm“ am 27. April 2016

Lärm ist ein Problem. Straßenverkehr, Fluglärm, aber auch Bau- und Nachbarschaftslärm nehmen zu und werden als störend empfunden. Lärm nervt, Lärm stresst; Lärm kann auch Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Seit fast 20 Jahren gibt es deshalb den „International Noise Awareness Day“, der weltweit auf Lärm und seine gesundheitlichen Folgen hinweist. Dieses Jahr findet der …

Lärmprävention 2.0 – „Tag gegen Lärm“ am 27. April 2016 Weiterlesen »

Auditorix-Hörbuchsiegel 2016: Die Ausschreibung hat begonnen!

Die STIFTUNG HÖREN lädt gemeinsam mit ihren Partnern, der Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West, der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) und dem Westdeutschen Rundfunk zur Bewerbung um das AUDITORIX-Hörbuchsiegel 2016 ein.Das AUDITORIX-Hörbuchsiegel wird an deutschsprachige Hörbücher für Kinder vergeben, die in der Zeit zwischen dem 1. Juni 2015 und dem 31. Mai 2016 erschienen sind oder …

Auditorix-Hörbuchsiegel 2016: Die Ausschreibung hat begonnen! Weiterlesen »

5. Bundeswettbewerb „musik gewinnt! Musikalisches Leben an Schulen“

Leuchtturm-Schulen für musikalische Bildung:  Kulturradio WDR 3 und Bundesverband Musikunterricht (BMU) ehren Preisträgerschulen  des 5. Bundeswettbewerbs „musik gewinnt!  Musikalisches Leben an Schulen“ 2015 Bei einer feierlichen Preisverleihung im Funkhaus des Westdeutschen Rundfunks in Köln sind am 13. November 2015 insgesamt 15 deutsche Schulen mit  Preisen für ihre herausragenden musikalischen Schulkonzepte geehrt worden.  „Fördern und fordern“ …

5. Bundeswettbewerb „musik gewinnt! Musikalisches Leben an Schulen“ Weiterlesen »

GMK-Forum Kommunikationskulturen in digitalen Welten

Digitale Medien verändern unser Kommunikationsverhalten: Schon Kinder und Jugendliche lernen und produzieren gemeinsam auf Bildungsplattformen, gestalten digitale Rallyes, plaudern per Videochat mit Verwandten oder Freunden, spielen ihr Lieblingsgame mit Teilnehmern aus einem anderen Land. Sie nutzen Apps zur Organisation von Gruppen in Freizeit und Schule, posten selbstgestaltete oder weitergeleitete Fotosund tauschen Infos über witzige Videos …

GMK-Forum Kommunikationskulturen in digitalen Welten Weiterlesen »

AUDITORIX-Workshop auf Bayer. Schulbibliothekstag

Am 10. November 2015 findet im Nürnberger Bildungszentrum „südpunkt“ zum vierten Mal ein landesweiter Schulbibliothekstag statt.Veranstalter ist das LESEFORUM BAYERN / ISB in Zusammenarbeit mit der Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen / BSB und der Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg.Das diesjährige Thema lautet „Schulbibliothek weiterentwickeln: Angebote – Konzepte – Strategien“. Die TeilnehmerInnen können sich am 10. …

AUDITORIX-Workshop auf Bayer. Schulbibliothekstag Weiterlesen »

Die Siegelträger 2015

Die achtköpfige Fachjury hat die Produktionen bekanntgegeben, die in diesem Jahr das AUDITORIX-Qualitätssiegel erhalten. Die Verleihung des AUDITORIX-Hörbuchsiegels findet am 13. November im WDR-Funkhaus in Köln statt. Möchten Sie teilnehmen, senden Sie bitte das ausgefüllte Antwortfax an die angegebene Adresse. Alle Informationen finden Sie in der Mitteilung.